Die letzten Wochen vor den Sommerferien sind angefüllt vielfältigen Arbeiten. Es gilt wie immer das Schuljahr abzuschliessen und gleichzeitig das neue Schuljahr vorzuplanen, nur dieses Mal mit dem Unterschied, dass nach den Sommerferien nicht mehr ich, sondern mein Nachfolger die Schulen Böttstein leiten wird.
In all dem nehme ich kaum wahr, wie schnell die Wochen vergehen und dass es bald Zeit wird, „adieu“ zu sagen.
Nun nehme ich mir einen Moment, um zurückzuschauen auf meine Zeit als Klassenlehrerin, Fachlehrerin und Schulleiterin hier in Kleindöttingen. Dabei wird mir bewusst, wie viel sich in den letzten 26 Jahren verändert hat. So sind die Unterrichtsmethoden vielfältiger und schülergerechter geworden, die Lernumgebung ist modern und wird laufend den Bedürfnissen angepasst, die Schulführung wurde professionalisiert und die Menschen arbeiten kooperativer zusammen.
Der Wunsch nach einer ganzheitlichen Entwicklung der Lernenden in einer für sie förderlichen Umgebung, die gute Zusammenarbeit miteinander und die Beständigkeit des Teams machten vieles möglich wie zum Beispiel, die frühe und gelungene Einführung der Schulleitung, die Umstellung zur integrativen Schulung und das klare Bekenntnis zur Schulsozialarbeit.
Die Schulen Böttstein sind für mich das wunderbare Beispiel einer innovativen Schule, welche die Zeichen der Zeit erkennt, sie sorgfältig prüft und umsetzt.
Meine Aufgaben als Schulleiterin während den letzten 16 Jahren waren vielfältig, abwechslungsreich, spannend und herausfordernd. Dies hat mich geprägt und ich habe viel gelernt. Ich bedanke mich für die intensiven Jahre, die gute Zusammenarbeit und das mir entgegengebrachte Vertrauen.
Ich wünsche allen schon jetzt erholsame Ferien und einen gelungenen Start ins neue Schuljahr.
Gabi Spuhler
Scheidende Gesamtschulleitern der Schulen Böttstein